Derzeitiger Stand der Technik ist, dass bei elektrischen
Anschlussklemmen für CU und AL Leiter zumeist Messingklemmen
verwendet werden.
Dies betrifft den Bereich Leiterklemmen (Hauptleitungs-,
Verteiler-, Abzweigklemmen) von 0 – 300 A.
Der Vorteil von Reinkupfer ist dessen hohe elektrische Leitfähigkeit 58 mS/m, der Nachteil ist die geringe Zugfestigkeit, Härte, Gewicht, etc. zusammenfassend dessen mechanische Eigenschaften. Aufgrund der langanhaltenden hohen Börsenpreise in den letzten Jahren ist Kupfer ein kostenintensiver Rohstoff, der auch bei Dieben großes Interesse weckt.
Werden aufgrund der Anwendung höhere mechanische Eigenschaften gefordert, so wird meistens der Werkstoff Messing eingesetzt. Messing verfügt über höhere mechanische Eigenschaften wie Kupfer und erfüllt die meisten Anforderungen der Korrosionsbeständigkeit. Der Nachteil von Messing ist die geringe Leitfähigkeit von 15,5 mS/M sowie die eingeschränkten Verarbeitungsmöglichkeiten die derzeit großteiles mittels spanabhebenden Prozessen durchgeführt werden.