Gemeinsam mit dem ewz werden Anschlusssysteme
(Komponenten) für Smartmeter entwickelt und konfiguriert.
Beim ewz werden Entwicklungsuntersuchungen
durchgeführt die einen schnellen und profunden
Entwicklungsfortschritt gewährleisten.
Elektrotechnik


Abb.1: Versuchsaufbau. Beginnend oben links im Uhrzeigersinn: Zähler mit Zählersteckklemme, Stromwandler zur Erzeugung des Prüfstroms, Drehtransformator, Zangenamperemeter

Abb.2: Erwärmungsmessung bei 100 A, Thermographie Untersuchung
Mittels hochpräziser digitaler
Messtechnik werden relevante Daten in
Praxisversuchen evaluiert und dokumentiert.
Zudem werden auf dem hauseigenen
Prüfstand unterschiedliche Zähler untersucht
hinsichtlich:
- Effizienz und Effektivität im Bereich
Montage
- Verlustleistung
- Temperatur, etc.

Beispiel:
Überbrückung der ALEF open contact Zähler- / Smartmeteranschlussklemme bei 130A 22 min.
Messung der Kontakttemperaturen im Vergleich zur Raumtemperatur.

Zusammenarbeit mit der TGM
Die Staatliche Versuchsanstalt am TGM wurde als „Probieranstalt für mechanisch-technische Materialprüfung“ im Jahr 1887 gegründet. Ihre Prüf- und Überwachungstätigkeiten übt sie im akkreditierten Bereich als
- Akkreditierte Prüf- und Überwachungsstelle Nr. 77 gemäß Bescheid BMwA 92714/589-IX/2/97 und gemäß Bescheid OIB-190-001/99-054,
- Notifizierte Stelle (Notified Body) mit der Kennnummer 1532
- sowie im nicht akkreditierten Bereich durch die Erstellung von Gutachten und Befunden aus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |